
Tragwerksplanung
Tragwerksplanung Neubau
Die zukunftsorientierte Tragwerksplanung erfordert eine immer höhere Qualifikation und ein fundiertes Detailwissen in einem sehr breiten Spektrum verschiedener Konstruktionsweisen und Baustoffe. Dabei wird von dem Ingenieur eine große Kreativität erwartet, um die vielfältigen Anforderungen der modernen Architektur in nachhaltige Tragwerke umzusetzen.
Wir erstellen statische Berechnungen, Schal-, Bewehrungs- und Konstruktionspläne für alle Arten von Bauwerken, vorrangig jedoch auf dem Gebiet des allgemeinen Hochbaus. Auch wird die statische Bauüberwachung (Bewehrungsabnahmen, statische Baubetreuung bei Umbauten) durchgeführt.
Etwa die Hälfte unserer Arbeit im Bereich der Tragwerksplanung entfällt auf den Neubau. Neben der Planung von reinen Wohnbauten werden natürlich auch Bildungsbauten wie Schulen und Kindergärten, Wohn- und Pflegeheime sowie Wohn- und Geschäftsbauten, Büro- und Verwaltungsbauten und Industrie- und Gewerbebauten von uns geplant.
Bauen im Bestand
Bestehende Gebäude entsprechen häufig nicht mehr den Anforderungen, die bestimmte Nutzungen an ein modernes Gebäude haben. Dabei spielen neben der Modernisierung der technischen Gebäudeausstattung und Änderung der Grundrisse oftmals auch eine Umnutzung mit höheren Nutzlasten eine große Rolle. Unsere Ingenieure haben bereits bei dem Umbau zahlreicher Gebäude mitgewirkt, sodass wir grundlegende Erfahrungen in den verschiedenen Bauweisen bieten können. Diese reichen von der vollständigen Entkernung eines Gebäudes bei Erhalt der denkmalgeschützten Fassade bis zur Realisierung deutlich höherer Nutzlasten bei Erhalt der bestehenden Deckenkonstruktionen.